
Fimo richtig backen, kleben und lackieren
Wenn du mit Fimo gerade angefangen hast, wirst du dich sicherlich fragen, wie man Fimo richtig backt, lackiert oder welchen Kleber man benutzen kann?
In diesem Artikel werde ich dir meine Erfahrungen mitteilen.
Es gibt zwei Arten von Fimo. Eine Sorte lässt man in der Luft trocknen die andere Sorte kommt in den Backofen. Ich benütze immer Fimo zum Backen. Also gebe ich euch paar Tipps, zu dieser Anwendung.
Bevor deine Fimo in den Backofen kommt, heizt du den Ofen mit 130 C Umluft vor.
Wenn du Ofen vorgeheizt hast, kannst du auf einem Blech mit Backpapier, deine Fimo Kreationen legen. Falls du so was wie einen Löffel hast, könnte ein Teil der Figuren Abdrücke hinterlassen. Du kannst es mit einen kleinen Teller oder einer Tasse unterlegen. Das Material sollte aus Glas oder Keramik sein.
Dann backst du dein Kunstwerk 30 Minuten. Und das war’s.
Man kann im Internet oder im einem Elektrogeschäft einen kleinen Backofen kaufen. Er kostet nicht viel. Wenn du viel mit Fimo arbeiten willst oder planst deine Produkte zu verkaufen, lohnt es sich. Fimo hinterlässt nach dem Backen einen leichten Nachgeschmack im Backofen und umgekehrt.
Hier findest du den link für einen Backofen.
https://bit.ly/3FqWo54
Grüss Silvi